Zwischenbericht der Hallen Masters-WM 2025 in Gainesville, Florida

  26.03.2025    WLV Top-News WLV Wettkampf BLV Top-News BLV BLV-Wettkampf BW-Leichtathletik Top-News BW-Leichtathletik Wettkampfsport
Starke Leistungen und Medaillenerfolge bei den Titelkämpfen. Drei Wettkampftage, zahlreiche spannende Entscheidungen und starke Platzierungen für die Athlet:innen: Die Hallen Masters-WM brachte für viele hervorragende Ergebnisse – darunter mehrere Medaillen.

Tag 1: Solide Platzierungen und Silber für die Cross-Teams

Zum Auftakt der Masters erreichte Sabine Dorando (SG Walldorf Astoria 1902) im Vorlauf über 60 Meter Platz 23 mit einer Zeit von 9,83 Sekunden. Über 800 Meter belegte Angela Schmid (ebenfalls SG Walldorf Astoria 1902) in 2:52,00 Minuten den neunten Rang, gefolgt von Vereinskollegin Ruth Gröne, die mit 3:06,77 Minuten auf Platz 11 lief.

Highlight des Tages waren die Cross-Mannschaften: Zwei Teams sicherten sich die Silbermedaille, darunter das Team der M40 mit David Kiefer vom TV Bad Säckingen.

 

Tag 2: Bronze für Sinah Hänßler-Hug über 60 Meter

Am zweiten Wettkampftag sprintete Sinah Hänßler-Hug (SG Walldorf Astoria) in der W40 über 60 Meter in schnellen 7,89 Sekunden zu Bronze. Ellen Weller erreichte mit 20,09 Metern den zehnten Platz im Speerwurf der W55. Angela Schmid bestätigte ihre Leistung über 800 Meter und lief in 2:53 Minuten im Halbfinale erneut auf Rang neun.
Im Kugelstoßen der M40 verpasste Tobias Bühner mit 12,60 Metern als Vierter nur knapp das Podium. Ebenfalls Platz vier belegte Bettina Schardt im Gewichtwurf der W50 mit einer Weite von 15,05 Metern.

 

Tag 3: Zweimal Silber und einmal Bronze

Auch am letzten Wettkampftag gab es Medaillenerfolge: David Kiefer (TV Bad Säckingen) lief über 3000 Meter in der M45 in starken 9:03,04 Minuten zu Silber. 
Einen weiteren Vizetitel sicherte sich Tobias Bühner (LG Staufen) im Diskuswurf der M40 mit einer Weite von 36,66 Metern. Ellen Weller (MTG Mannheim) komplettierte den erfolgreichen Tag mit Platz drei im Hammerwurf der W55 und einer starken Leistung von 38,00 Metern.

Mit diesen bisherigen Ergebnissen haben die Athlet:innen aus Baden-Württemberg die Hallen Masters-WM mit einigen Top-Platzierungen beendet. Wir sind gespannt auf die kommenden Wettkampftage!

 

blv