Erfolgreicher Wettkampftag beim U14-Kreisvergleich: Team Böblingen siegt - Ludwigsburg punktet mit starker Staffel

  07.10.2025
Am Tag der Deutschen Einheit war das Ellentalstadion in Bietigheim-Bissingen fest in der Hand der Nachwuchsleichtathleten: Zehn Teams aus der Region traten beim diesjährigen Kreisvergleich der U14 an. Nach der gelungenen Premiere im Sindelfinger Floschenstadion 2024 mit neun Mannschaften musste Rottweil kurzfristig absagen, dennoch war das Teilnehmerfeld stark besetzt.

Den Gesamtsieg sicherte sich das Team Böblingen, das insbesondere bei den Jungs viele Punkte sammelte und beide männlichen Wertungen gewann. Der Vorjahressieger Ulm-Alb Donau belegte diesmal den zweiten Platz.

Wie beliebt der Wettbewerb ist, zeigte sich auch daran, dass Teams wie Tübingen anreisten, obwohl sie nicht alle Disziplinen besetzen konnten. Trotzdem wurde mit großem Einsatz um jeden Punkt gekämpft.

In der 1000-Punkte-Wertung ragten vier Athletinnen und Athleten heraus: Pia Hoffrogge (W13) vom Team Ostalb meisterte die 60 Meter Hürden in 9,78 Sekunden, während Nele Scholly (W12) vom Team Tübingen im Weitsprung mit 4,80 Metern überzeigte. Omar Subasic (M13, Team Nordschwarzwald) landete im Weitsprung sogar erst bei 5,60 Metern. Den 75 Meter-Sprint der M12 gewann Jakob Tietz vom Team Rems-Murr in 10,13 Sekunden.

Eine Besonderheit des Kreisvergleichs ist die große Bedeutung des Mannschaftscharakters. Aus diesem Grund durften alle Teams zwei besonders wertvolle Mitglieder vorschlagen, die dann per Losentscheid für ihren Einsatz belohnt wurden: Jan Schmädeke aus dem Göppinger Raum hatte sich leider während des Wettkampfs die Hand verletzt, Chezhian Pethanan vom Team Böblingen erreichte für seine Mannschaft die Plätze eins, zwei und drei, Minel Karabulut hatte für das Team aus Heilbronn wertvolle Punkte im Weitsprung gesammelt und war zudem noch in der Staffel aktiv.

Das Team Ludwigsburg durfte gleich zu Beginn jubeln: Die vier Mal 75 Meter-Staffel holte den einzigen Tagessieg und sammelte wertvolle Punkte. In dieser Mixed-Staffel traten Marie Langer, Christian Varkulevicius, Bianca Chielo und Julian Boog zusammen an und sprinteten in 39,63 Sekunden als Erste ins Ziel.

Ein großes Dankeschön geht an Uwe Luckscheiter für die engagierte Moderation sowie an Rose Müller und Martina Kreß für die reibungslose Siegerehrung. Auch die Vereinstrainer leisteten im Vorfeld und am Wettkampftag großartige Unterstützung. Markus Mayer übernahm als Statistiker und Betreuer wichtige Aufgaben vor Ort.

Erstmals fand in diesem Jahr ein gemeinsames Vorbereitungstraining des Teams Ludwigsburg statt, das von Sebastian Schütz im Ellentalstadion geleitet wurde. Das Konzept kam sehr gut an und soll auch im kommenden Jahr fortgesetzt werden.

So ging ein sportlich hochwertiger und bestens organisierter Wettkampftag, der Teamgeist und Freude am Sport eindrucksvoll in den Mittelpunkt stellte, zu Ende.